Social Media News - Facebook

Cover for Bienenzuchtverein Kleinostheim
1,220
Bienenzuchtverein Kleinostheim

Bienenzuchtverein Kleinostheim

Der BZV-KO besteht seit 1885 und hat rund 120 Mitglieder mit ca. 550 Bienenvölkern

“Bee-Warned” ‼️ – Gefährdungssituation durch Vespa Velutina. 🐝Wir möchten noch einmal auf unsere Veranstaltung am kommenden Freitag den 26. Mai ab 19 Uhr hinweisen. Der Vortrag gibt Einblicke in die aktuelle Gefährdungssituation für Honig- und Wild-Bienen sowie mögliche Abwehrkonzepte gegen die invarsive asiatische Honisse “Vespa Velutina” – sie ist in einigen Ländern Europa’s bereits sehr dominant, aber auch in Deutschland verbreitet sie sich und wurde nun auch in Bayern erstmalig entdeckt.Es werden Möglichkeiten zur Identifizierung (Europäische vs. Asiatischer Hornisse) und dem Monitoring der aktuellen Verbreitung dieser Spezies vorgestellt und verglichen.Anmeldung über unsere Webseite: imker-kleinostheim.de/event/bee-warned-2/ , wir freuen uns auf eure Teilnahme. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Haben Ihr euch schon einmal überlegt, wie oft Ihr euch bei der Völkerdurchsicht bückt? Müsst Ihr dabei noch schwere Zargen hochheben, geht das umso mehr “übers Kreuz”. Alexander Hirschmann-Titz zeigt, wie rückenfreundlich geimkert werden kann.Bei einer Online Veranstaltung des LVBI am 17.05.2023 um 19:00 Uhr über folgenden Link: www.lvbi.de/veranstaltung/arbeitssicherheit-schwer-heben/ ... See MoreSee Less
View on Facebook
Am vergangenen Samstag haben unsere Referenten Stefan Neumann und Peter Löhr beim Workshop „Königinnen-Vermehrung“ den teilnehmenden Mitgliedern mittels einfacher, aber auch fortgeschrittenere Methoden zur optimalen Aufzucht von Bienenköniginnen wertvolles Wissen vermitteln können. 🤓Nach einem Theorieteil am Vormittag ging es nach dem Mittagessen im Praxisteil um die Technik des Umlarven mit dem Nicot-System und den Einsatz verschiedener Umlarvlöffel. 🐝Wir danken allen helfenden Händen und den Referenten.#imker #bienen #bienenzuch #kleinostheim ... See MoreSee Less
View on Facebook
Wie im vergangenen Jahr stellt das Fachzentrum Bienen und Imkerei wieder die Umfrage zu den Winterverlusten zur Verfügung. 👇Über die Ergebnisse wird in den kommenden Wochen im Infobrief berichtet.🐝Wir bedanken uns auch im Namen des Umfrageteams aus Mayen für die rege Teilnahme. Link zur Umfrage: www.onlineumfragen.com/login/main.cfm?mode=2019&startpos=0&goto=0&typ=o&popupblock=1&u=29684128&e... ... See MoreSee Less
View on Facebook
Veranstaltungshinweis „Der Bienenschwarm“ des LVBI. 🐝👇Am morgigen Mittwoch findet von 19:00 – 20:30 Uhr eine Online-Schulung mit Alexander Hirschmann-Titz statt. Ihr bekommt erklärt woran ein Volk in Schwarmstimmung zu erkennen ist und wie Ihr Schwärme verhindern könnt. Eine klare Empfehlung. Den Teilnahmelink findet Ihr auf der Webseite des lvbi (lvbi.de) unter Veranstaltungen. #bienen #bee #bienenschwarm #bienenvolk #bienenstock #bienenweide #bienenliebe #bienenstich #bienengarten #bienenfreundlich #bienenpatenschaft ... See MoreSee Less
View on Facebook