Am 31.07.2022 trafen sich 33 Mitglieder des Bienenzucht Verein (BZV) -Kleinostheim zur Mitgliederversammlung am Lehrbienenstand in Kleinostheim. Nach Eröffnung und Einberufung sowie Beschlussfähigkeit der Versammlung führte Stefan Neumann durch die Tagesordnung.
Schwerpunkt in der Tagesordnung war neben dem Tätigkeitsbericht des Vorstands im Jahr 2021 eine Satzungsänderung. Bestimmt durch weitere Auswirkungen der Pandemie gab es leider nur wenige Vortragsabende/-tage sowie eine Präsenzveranstaltung am Lehrbienenstand – der KV Basiskurs. Diese Veranstaltungen besuchten durchschnittlich 20-50 Personen.
„Imkern-auf-Probe“ wurde 2021 trotz Corona-Pandemie wieder fortgeführt. Seit Beginn der Initiative im Jahr 2016 haben ca. 50 Imker das Programm erfolgreich absolviert. Im Zyklus 2022/23 starteten 13 Neu-Imker. Für das Folgejahr 2023/2024 wurde voraussichtlich eine Pause des Programms verabschiedet.
Aktuell gibt es im BZV-Kleinostheim 95 aktive und 23 fördernde Mitglieder, das Durchschnittsalter beträgt 53 Jahre (und liegt damit deutlich unter dem bundesdeutschen Durchschnitt von 57).
Die Futtermittelbestellung wurde im 7.Jahr in Folge wieder gut genutzt, insgesamt wurden für
Verein und Mitglieder über 4.000 kg Futter besorgt. Ebenso gab es eine gemeinsame Varroabehandlungsmittelbestellung für Vereinsmitglieder.
Eine Änderung in der Satzung wurde mit Beschluss von 32 JA und 1 NEIN Stimmen mit Umsetzung zum 01.01.2023 beschlossen. Diese besagt eine jährliche Arbeitsstundenanzahl aller aktiven Mitglieder im Alter von 18-70 Jahren um den Bestand des Lehrbienenstandes sowie eine Arbeitslastverteilung bei Veranstaltungen zu gewährleisten.
Nach der Entlastung des Vorstandes kam es zu Neuwahlen mehrere Positionen unter der Wahlleitung von Frank Schäfer.
-> Thomas Stadtmüller führt den ersten Vorsitzenden aus
-> Stellvertretender Vorsitzender wurde an Thomas Richter übergeben
-> Als Kassiererin wurde Katja Klotz und für die Öffentlichkeitarbeit Michael Schreck erneut gewählt
-> Die Position des Zuchtwart betreut Stefan Neumann und wird von Knut Geibig unterstützt
-> Rene Schuler und Oliver Weber übernehmen zukünftig die die Aufgabe der Obleute für das Vereinsheim und dem Veranstaltungsteam und bilden mit Manfred Weidlich und Thomas Weber das Team rund ab
Zum Ende der Mitgliederversammlung kam es noch zur Ehrung von Gertrud Kruschina für 40 Jahre Mitgliedschaft im BZV-Kleinostheim.
Folgende „Imker-auf-Probe“ für das Jahr 2020/21 erhielten ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss: Katharina Schuck, Matthias Keimig, Michael Schreck, Thomas Stadtmüller und Manfred Weidlich.
01.08.2022 – Bienenzuchtverein Kleinostheim
Diese Mitteilung erscheint im “Unser Echo” sowie “Facebook” und “Amtsblatt Kleinostheim”.




