MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2020 – EHRUNGEN UND VORSTANDSWAHLEN BEIM BIENENZUCHTVEREIN KLEINOSTHEIM

Der Bienenzuchtverein Kleinostheim traf sich am 16.02.2020 zur jährlichen Mitgliederversammlung. Nachdem die Bienen die ersten Ausflüge in diesem Jahr bereits hinter sich haben, erwachen nun auch die Imker aus dem Winterschlaf. Die Tagesordnung beinhaltete zudem auch die Vorstandswahlen.

Der Vorsitzende Stefan Neumann begrüßte zunächst die Mitglieder und erläuterte die verschiedenen Vereinsaktivitäten im Jahr 2019. An 14 Vorträgen und Schulungen wurden an 550 Teilnehmer informiert und fortgebildet. Sehr erfolgreich war auch unser Imker-auf-Probe-Programm mit erneut 16 Neu-Imkern. Unsere Neu-Imker erhalten von erfahrenen Imkerpaten eine zweijährige Ausbildung auf dem Lehrbienenstand, um später erfolgreich Bienen halten zu können. An vier Terminen konnten Imker*innen Gruppen von Kindergärten und Schulen die Themen Bienen und Honig kindgerecht näher bringen. Neben den beiden erfolgreichen Arbeitseinsätzen im Frühjahr und Herbst ist die positive Mitgliederentwicklung zu nennen.  Mit 113 Mitgliedern blickt der Verein positiv in die Zukunft, zumal der Altersdurchschnitt in den letzten Jahren sank. Das zeigt umso mehr, dass Bienenhaltung in allen Altersklassen möglich ist.

Der Vorstand blieb nahezu gleich: Stefan Neumann wurde erneut zum 1. Vorsitzenden, René Schuler zum 2. Vorsitzenden gewählt. Das Amt der Kassiererin führt für die nächsten Jahre wieder Christine Schork aus und Patrick Müller ist weiterhin für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins zuständig. Als neuer Zuchtwart wurde Johannes Blum gewählt. Zahlreiche Mitglieder ehrte der Verein dieses Jahr: Zu Ehrenmitgliedern des Landesverbandes Bayerischer Imker (LVBI) wurden Peter Spatz, Willi Kruschina, Gerhard Glöckner, Jens Kruschina und Helena Schuy ernannt. Die LVBI-Verdienstnadel in Bronze bekamen Theo Fuchs, Markus Wieland und Winfried Wurzel verliehen. Die Imker Joachim Riedel, Edith Hauck, Hildegard Karl, Gerti Kruschina, Berti Schuler, Helmut Schulz und Gerhard Herzog sind ab sofort Ehrenmitglieder des BZV Kleinostheim. Für seine 20-jährige Mitgliedschaft wurde Burkhard Volk geehrt, für jeweils 10 Jahre bekamen Gabi Albert, Brigitte Köhler, Winfried Winter und Willi Scheel eine Urkunde inkl. Präsent überreicht.

In 2020 wird sich der Verein erneut an der Aktion „Landkreis Aschaffenburg summt“ beteiligen, in dessen Zuge mehr Blühflächen für Insekten bereitgestellt werden. Für alle Interessierten und etwaige Neu-Imker steht der Verein jederzeit offen.