Datum/Zeit
Date(s) - 22/04/2022
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Lehrbienenstand Kleinostheim
Kategorien Keine Kategorien
Mit einer Volksdurchsicht verschaffen wir uns einen Überblick über den saisonalen Entwicklungszustand der Bienen, wichtigster Aspekt ist das Erkennen von Schwarmanzeichen im Bienenvolk.
In der Aufwärtsentwicklung der Bienenvölkern entstehen auch üblicherweise neue Bienenvölker. Dies drückt sich im entstehenden Schwarmtrieb aus. Mit imkerlichen Maßnahmen kann dieser gelenkt oder bei Bedarf auch reduziert werden:
- Zellen brechen
- Königinnenflugling
- Zellenflugling
- Königinnenfegling
- Brutling
- Zwischenableger
Der Mai ist auch eine gute Phase um aktiv neue Völker zu bilden. Voraussetzung hierfür sind aber neue Königinnen durch gezielte Königinnen-Vermehrung (z.B. im Honigraum) bzw. durch das Fangen von Schwärmen, die ausgezogen sind.
Zur Reduzierung der Parasitenbelastung können saisonbegleitende biotechnische Maßnahmen wie die Drohenbrutentnahme helfen.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.