Blühphasen Monitoring

Möchten Sie ihrer Beobachtung(en) zu den verschiedenen Blühphasen dokumentieren mit Imkern und Forschern der deutschen Bieneninstitute teilen?

Dann sind sie hier richtig und können uns mit der Nutzung des Link – oder einfach auf das Bild hier links klicken – hier ihre wertvollen Beobachtungen in der Natur mitteilen.

Diese Meldungen dienen dazu den Einfluß klimatischer Veränderungen auf bestäubende Insekten (Honigbienen, Hummeln & Wildbienen) zu ermitteln und entsprechende Entscheidungen für die regionale Imkereien zu treffen.

Die Beobachtungsmeldungen werden mittels anwenderfreundlicher Digitalisierung im GeoBox-Viewer Bienen visualisiert.

Als Anwender können mittels der integrierten Funktion des “Zeitschieberegler” einen Blick auf die Veränderungen über den Jahreslauf gewinnen.

Mit verschiedenen Geschwindigkeiten kann somit eine Zeitraffer-Entwicklung der Vegetation erfolgen. Außerdem werden darin deutschen TrachtNet-Waagen und Wetterstation für die Agrar-Meteorologie präsentiert und deren Daten abrufbar.